Das Unternehmen arbeitet mit namhaften internationalen Unternehmen zusammen, um gemeinsam Nasschemikalien für die Elektronik von Panels und Halbleitern herzustellen. Zu den Produkten gehören Aluminium- und Kupferätzmittel.
Aluminiumätzmittel wird zum Ätzen von Platten, Halbleitern und integrierten Schaltkreisen verwendet.
Kupferätzmittel werden zum kontrollierten Ätzen feiner Linien auf elektrischen Schaltkreisen verwendet.
Um technologische Führung und technologische Innovation zu erreichen, legt das Unternehmen großen Wert auf Grundlagenforschung und -entwicklung sowie technologische Innovation. Derzeit umfasst das wissenschaftliche Forschungsgebäude des Unternehmens eine Fläche von 350 Quadratmetern, und die Gesamtinvestition in experimentelle Ausrüstung beträgt mehr als 5 Millionen Yuan. Es ist mit kompletten Detektions- und Versuchsinstrumenten ausgestattet, wie z. B. ICP-MS (Thermo Fisher), Gaschromatograph (Agilent), Flüssigkeitspartikelanalysator (Rione, Japan) usw.
Gaoke Environmental Protection arbeitet seit vielen Jahren mit Universitäten wie der Tianjin University, der Xi'an University of Architecture and Technology, der Xi'an Engineering University und der Xi'an Jiaotong University zusammen und engagiert sich in der Produktforschung und Talentförderung. Das Unternehmen hat gemeinsam mit der Xi'an Jiaotong University das „Forschungs- und Entwicklungszentrum für chemisches Recycling in der Halbleiter-/Displayindustrie“ im Wissenschafts- und Technologiepark Innovation Port gegründet und bereitet derzeit die Gründung des „Forschungs- und Entwicklungszentrums für chemische Nasselektronik“ vor, um wissenschaftliche Forschung und Entwicklung durchzuführen und den technologischen Fortschritt der chinesischen Industrie für die Behandlung gefährlicher Industrieabfälle, das Recycling und die Wiederverwendung sowie die innovativen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten des Unternehmens im Bereich der Nasselektronikchemikalien kontinuierlich voranzutreiben. Wir werden kontinuierlich eine professionelle technische Servicemarke aufbauen, um das Entwicklungspotenzial und die Kernwettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.