Eine Glasfassade mit einem Metallrahmen um die Glasplatte wird als Rahmenfassade bezeichnet. Je nach Fassadenform wird sie in sichtbare, verdeckte und halbverdeckte Rahmenfassaden unterteilt.
Eine Vorhangfassade aus Rahmenglas ist flexibel, praktisch, einfach zu installieren, leicht einzustellen und zu demontieren sowie leicht auszutauschen und zu warten.
Der vertikale Rahmen (oder horizontale Balken) der Rahmenvorhangfassade wird zuerst an der Hauptstruktur installiert und dann wird der horizontale Balken (oder vertikale Rahmen) installiert. Der vertikale Rahmen und der horizontale Balken bilden einen Rahmen. Das Plattenmaterial wird im Werk zu Einheitskomponenten verarbeitet und dann an dem Rahmen befestigt, der aus vertikalem Rahmen und horizontalem Balken besteht. Die von der Einheitskomponente des Plattenmaterials getragene Last muss über den vertikalen Rahmen (oder horizontalen Balken) auf die Hauptstruktur übertragen werden. Die gängigste Form dieser Struktur ist: Nachdem der vertikale Rahmen und der horizontale Balken vor Ort zu einem Rahmen installiert wurden, wird die Einheitskomponente des Plattenmaterials an dem Rahmen befestigt. Die Einheitskomponente des Plattenmaterials wird vertikal mit der Säule und horizontal mit dem horizontalen Balken verbunden und die Fuge wird mit Dichtungsmittel behandelt, um das Eindringen von Regenwasser und Luft zu verhindern.
1. Sichtbarer Rahmen: Typ mit integrierter Einlegenut, Typ mit kombinierter Einlegenut, Typ mit gemischter Einlegenut;
2. Verdeckter Rahmen: Blocktyp, voll hängender Typ, halb hängender Typ;
3. Halbverdeckter Rahmen: vertikal sichtbar und horizontal verdeckt, vertikal verdeckt und horizontal sichtbar.
Xi'an Gaoke Building Materials Technology Co., Ltd. setzt auf innovationsgetriebene Entwicklung, fördert und stärkt innovative Unternehmen und hat ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum für neue Baumaterialien errichtet. Es betreibt hauptsächlich technische Forschung zu Produkten wie uPVC-Profilen, Rohren, Aluminiumprofilen, Fenstern und Türen und treibt die Industrie dazu an, den Prozess der Produktplanung, experimentellen Innovation und Talentschulung zu beschleunigen und die Kernwettbewerbsfähigkeit der Unternehmenstechnologie auszubauen. GKBM besitzt ein national akkreditiertes CNAS-Labor für uPVC-Rohre und -Rohrverbindungsstücke, ein kommunales Schlüssellabor für das Recycling von Elektroschrott und zwei gemeinsam errichtete Labore für Schul- und Unternehmensbaumaterialien. Es hat eine offene Plattform zur Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen aufgebaut, mit Unternehmen als Hauptorgan, dem Markt als Orientierung und einer Kombination aus Industrie, Wissenschaft und Forschung. Gleichzeitig verfügt GKBM über mehr als 300 Sätze fortschrittlicher F&E-, Test- und anderer Geräte, ausgestattet mit einem fortschrittlichen Hapu-Rheometer, einer Zweiwalzen-Raffinationsmaschine und anderen Geräten, die mehr als 200 Testgegenstände wie Profile, Rohre, Fenster und Türen, Fußböden und elektronische Produkte abdecken können.