Ganzglas-Vorhangfassadensystem

sgs CNAS IAF ISO CE MRA


  • tjgtqcgt-flie37
  • tjgtqcgt-flie41
  • tjgtqcgt-flie41
  • tjgtqcgt-flie40
  • tjgtqcgt-flie39
  • tjgtqcgt-flie38

Produktdetail

Einführung in das Ganzglas-Vorhangfassadensystem

3

Die Glasfassade aus Glasplatten und Glasrippen wird als Ganzglasfassade bezeichnet. Das Glas selbst ist sowohl ein dekoratives Element als auch ein tragendes Element, das seine eigene Massenlast und Windlast trägt.

Merkmale des Ganzglas-Vorhangfassadensystems

Fotos3(1)

Vollständig transparent, vollständige Sicht und klarer Effekt, wodurch der Innen- und Außenbereich auf natürliche Weise harmonisch wirken kann.

Vorteile eines Ganzglas-Vorhangfassadensystems

Eine Ganzglasfassade ist eine vollständig transparente, vollflächig sichtbare Glasfassade. Sie nutzt die Transparenz des Glases, um den Fluss und die Integration von Innen- und Außenräumen des Gebäudes zu fördern, sodass die gesamte Glasstruktur durch das Glas hindurch deutlich sichtbar ist. Dadurch wird die Struktur von einer einfachen Stützfunktion zu einer sichtbaren Struktur, die den künstlerischen Sinn, die Schichtung und die dreidimensionale Wirkung architektonischer Dekoration unterstreicht. Sie zeichnet sich durch geringes Gewicht, einfache Materialauswahl, werkseitige Verarbeitung, schnelle Konstruktion, bequeme Wartung und Reparatur sowie einfache Reinigung aus. Ihre Wirkung auf die Bereicherung der Fassadenwirkung architektonischer Formen ist unübertroffen im Vergleich zu anderen Materialien und sie verkörpert moderne Technologie in der architektonischen Dekoration.

Warum GKBM wählen?

Xi'an Gaoke Building Materials Technology Co., Ltd. setzt auf innovationsgetriebene Entwicklung, fördert und stärkt innovative Unternehmen und hat ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum für neue Baumaterialien errichtet. Es betreibt hauptsächlich technische Forschung zu Produkten wie uPVC-Profilen, Rohren, Aluminiumprofilen, Fenstern und Türen und treibt die Industrie dazu an, den Prozess der Produktplanung, experimentellen Innovation und Talentschulung zu beschleunigen und die Kernwettbewerbsfähigkeit der Unternehmenstechnologie auszubauen. GKBM besitzt ein national akkreditiertes CNAS-Labor für uPVC-Rohre und -Rohrverbindungsstücke, ein kommunales Schlüssellabor für das Recycling von Elektroschrott und zwei gemeinsam errichtete Labore für Schul- und Unternehmensbaumaterialien. Es hat eine offene Plattform zur Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen aufgebaut, mit Unternehmen als Hauptorgan, dem Markt als Orientierung und einer Kombination aus Industrie, Wissenschaft und Forschung. Gleichzeitig verfügt GKBM über mehr als 300 Sätze fortschrittlicher F&E-, Test- und anderer Geräte, ausgestattet mit einem fortschrittlichen Hapu-Rheometer, einer Zweiwalzen-Raffinationsmaschine und anderen Geräten, die mehr als 200 Testgegenstände wie Profile, Rohre, Fenster und Türen, Fußböden und elektronische Produkte abdecken können.

uPVC-Profile auf Lager
uPVC-Vollkörperpigment