Anwendung von GKBM SPC-Bodenbelägen – Hotelbedarf (1)

Ein wichtiger Aspekt bei Bau und Design von Hotels ist der Bodenbelag. Er trägt nicht nur zur Gesamtästhetik des Hotels bei, sondern sorgt auch für ein sicheres und komfortables Ambiente für die Gäste. Daher hat sich die Verwendung von Stone Plastic Composite (SPC)-Bodenbelägen bei Hotelprojekten zu einer beliebten Wahl entwickelt, da sie eine Reihe von Vorteilen bietet, um den spezifischen Anforderungen der Hotelbranche gerecht zu werden.

SPC-BodenbelagFunktionen
1. Eine der wichtigsten Überlegungen bei Projekten im Gastgewerbe ist die einfache Verlegung und die kurze Bauzeit. Der neue umweltfreundliche Bodenbelag von GKBM nutzt die intelligente Verriegelungstechnologie des schwedischen Unternehmens UNILIN, mit der eine einzelne Person bis zu 100 Quadratmeter pro Tag verlegen kann. Die einfache und bequeme Verlegung reduziert Bauzeit und Arbeitskosten erheblich. Dies ist besonders vorteilhaft für Hotelprojekte, die in kurzer Zeit abgeschlossen werden müssen, um die Gästefreundlichkeit zu gewährleisten. Mit SPC-Böden können Hotels die Bauzeit verkürzen, ohne Kompromisse bei Qualität und Haltbarkeit des Bodenbelags einzugehen. So ist ein schneller Check-in ohne die unangenehmen Geruchsrückstände herkömmlicher Bodenbeläge möglich.
2. Neben der einfachen Verlegung sind Sicherheit und Stabilität in der Hotelumgebung ebenfalls entscheidend. SPC-Böden sind auf Sicherheit ausgelegt. Die wichtigsten Rohstoffe sind PVC (Polyvinylchlorid – ein lebensmittelechter Kunststoff), Natursteinpulver, umweltfreundliche Calcium- und Zinkstabilisatoren sowie Verarbeitungshilfsmittel, die alle formaldehyd- und bleifrei sind. Die anschließende Herstellung von Farbfilm und Nutzschicht erfolgt durch Heißpressen ohne Verwendung von Klebstoff. Das lichthärtende Harz wird im UV-Verfahren hergestellt und ist geruchsneutral. Dank der einzigartigen Rohstoffformel und Verarbeitungstechnologie von SPC-Böden kann das Hotel nach der Renovierung lange Zeit genutzt werden, ohne dass die Fenster geöffnet werden müssen, um Geruchsrückstände zu beseitigen.
3. Darüber hinaus bieten SPC-Böden eine stabile und sichere Oberfläche, die das Rutsch- und Sturzrisiko minimiert. Dies ist besonders wichtig in stark frequentierten Bereichen wie Hotellobbys, Fluren und Gastronomiebereichen. Darüber hinaus halten SPC-Böden starkem Fußgängerverkehr stand und behalten ihre Stabilität über lange Zeit. Damit eignen sie sich ideal für Projekte im Gastgewerbe, die eine langlebige Bodenlösung erfordern.
4. Ein weiterer wichtiger Vorteil von SPC-Böden in Hotelprojekten ist die kostengünstige Reinigung und Pflege. Hotels benötigen leicht zu reinigende und zu pflegende Böden, da der ständige Gästestrom den Zustand der Böden beeinträchtigen kann. SPC-Böden sind flecken-, kratz- und abriebfest und daher leicht zu reinigen und erfordern nur minimalen Pflegeaufwand. Dies spart nicht nur Zeit und Aufwand für das Hotelpersonal, sondern trägt auch langfristig zu Kosteneinsparungen bei, da der Bedarf an häufigen Reparaturen und Austausch deutlich reduziert wird.
5. Darüber hinaus bietet das vielfältige Produktportfolio von SPC Flooring Hotels eine große Auswahl an Bodenbelagslösungen, die sowohl wirtschaftlich als auch praktisch sind. Ob in der Optik von Naturholz, Stein oder Fliesen – SPC-Böden bieten eine große Auswahl an Designs und Stilen, die das Gesamtkonzept des Hotels ergänzen. Diese Flexibilität bei den Gestaltungsmöglichkeiten ermöglicht es Hotels, stimmige und optisch ansprechende Innenräume zu schaffen und gleichzeitig die funktionalen Anforderungen der verschiedenen Bereiche im Hotel zu erfüllen.
2

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendung von SPC-Bodenbelägen in einem Hotelprojekt den gesamten Prozess von der Installation bis zur schnellen, geruchsfreien Belegung sowie Reinigung und Wartung abdecken kann. SPC-Bodenbeläge erweisen sich als die beste Wahl für Bodenbeläge in Hotelprojekten.


Beitragszeit: 11. Juli 2024