Anwendung von GKBM SPC-Bodenbelägen – Wohnbedarf (1)

Bei der Wahl des richtigen Bodenbelags für einen Wohnbereich stehen die Menschen oft vor einer Vielzahl von Möglichkeiten. Von Hartholz- und Laminatböden bis hin zu Vinylböden und Teppichen ist die Auswahl überwältigend. In den letzten Jahren sind Stein-Kunststoff-Verbundböden (SPC) jedoch immer beliebter geworden. Mit ihren vielen Vorteilen wie Rutschfestigkeit, Feuerhemmung, Sicherheit und Ungiftigkeit sowie Schalldämmung ist SPC eine vielseitige und praktische Wahl für Wohnräume.

SPC-BodenbelagFunktionen
1. Einer der Hauptvorteile von SPC-Bodenbelägen ist ihre Rutschfestigkeit, die sie zu einer sicheren Wahl für Haushalte mit Kindern, älteren Menschen oder Haustieren macht. Die strukturierte Oberfläche von SPC-Bodenbelägen reduziert das Risiko von Rutsch- und Sturzunfällen, insbesondere in Bereichen wie Küchen und Bädern. Darüber hinaus sind SPC-Bodenbeläge feuerhemmend, mit einer Gesamtfeuerbeständigkeit von bis zu B1 und einer hervorragenden Beständigkeit gegen Zigarettenglut, vergleichbar mit Keramikfliesen, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für Wohnräume macht.
2. Die Hauptrohstoffe für die neuen umweltfreundlichen Bodenbeläge von GKBM sind PVC, natürliches Marmorpulver, umweltfreundliche Kalzium- und Zinkstabilisatoren und Verarbeitungshilfsmittel. Alle Rohstoffe enthalten kein Formaldehyd, Blei und andere Schwermetalle sowie radioaktive Elemente. Die anschließende Herstellung der Dekorations- und Verschleißschicht erfolgt durch Heißpressen ohne Verwendung von Klebstoff, ungiftig und geruchlos und kann ein gesünderes Raumklima für die Bewohner schaffen.
3. Bei den Böden der GKBM Silent-Serie ist auf der Rückseite des normalen Bodenbelags eine 2 mm dicke (IXPE) Dämpfungsunterlage angebracht, wodurch das Verlegen erleichtert wird und gleichzeitig der Fußkomfort erhöht wird. Dies ist insbesondere in mehrstöckigen Häusern oder Wohnungen von Vorteil, da die Geräuschreduzierung für die Schaffung einer ruhigen und komfortablen Wohnumgebung unerlässlich ist.
4. Die neuen umweltfreundlichen Bodenbeläge von GKBM haben eine Dicke von 5 bis 10 mm. Solange der Abstand zwischen Tür und Boden mehr als 5 mm beträgt, können sie direkt verlegt werden. Alternativ können sie auch direkt auf dem Fliesenboden verlegt werden, um im Vorfeld der Renovierung viel Geld zu sparen.
5. Die Verschleißschicht des neuen Umweltschutzbodens von GKBM erreicht die Stufe T und erfüllt damit die Anforderungen des Familienlebens voll und ganz. Die normale Lebensdauer kann 10 bis 15 Jahre betragen, eine dickere Verschleißschicht kann mehr als 20 Jahre erreichen.

A

Kurz gesagt: SPC-Bodenbeläge bieten zahlreiche Vorteile und sind daher eine hervorragende Wahl für Wohnbereiche. Seine rutschfesten, feuerfesten und flammhemmenden Eigenschaften, kombiniert mit seiner Sicherheit, Ungiftigkeit und Geräuscharmut, machen ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bodenbelag für Hausbesitzer. SPC-Bodenbeläge erhöhen die Sicherheit, den Komfort und die Ästhetik eines Wohnraums und sind daher seit jeher eine beliebte und praktische Wahl für moderne Häuser.


Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2024