Anwendung von GKBM SPC-Bodenbelägen – Schulempfehlungen (2)

Schulen streben eine angenehme und sichere Umgebung für Schüler und Personal an. Die Wahl des Bodenbelags spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine der beliebtesten und praktischsten Optionen für Schulböden ist Stone Plastic Composite (SPC), das sich aufgrund seiner hervorragenden Wasserbeständigkeit, Geräuschdämmung und Langlebigkeit in vielen Bereichen von Bildungseinrichtungen bewährt hat. Wir betrachten hier den Einsatz von GKBM SPC-Böden in Schulen und empfehlen den Einsatz von SPC-Böden in Bereichen mit unterschiedlichem Fußgängeraufkommen.

Für stark frequentierte Bereiche

GKBM SPC-Bodenbeläge eignen sich ideal für stark frequentierte Bereiche wie Klassenzimmer und Bibliotheken. Diese stark frequentierten Räume benötigen Böden, die ständiger Beanspruchung standhalten, ohne Abnutzungserscheinungen zu zeigen. GKBM SPC-Bodenbeläge mit ihrem harten Kern und der kratzfesten Oberfläche sind perfekt für diese Anforderungen geeignet. Sie behalten auch in stark frequentierten Bereichen ihr Aussehen und ihre strukturelle Integrität und sind daher ideal für Bildungseinrichtungen, die eine langlebige Bodenlösung suchen.

2

1. Die empfohlene Dicke des Grundkerns beträgt 6–8 mm. Dies ist ein dickerer, stärkerer und haltbarerer Grundkern, der auch bei starkem Fußgängerverkehr über einen längeren Zeitraum an Ort und Stelle bleibt.

2. Die empfohlene Dicke der Verschleißschicht beträgt 0,7 mm. Die Verschleißfestigkeitsklasse ist T, und die Stuhlrollen können mehr als 30.000 Umdrehungen erreichen, bei ausgezeichneter Verschleißfestigkeit.

3. Die empfohlene Dicke des Stummschaltpads beträgt 2 mm. Dadurch kann der Lärm herumgehender Personen um mehr als 20 Dezibel reduziert werden, wodurch eine ruhige Unterrichtsumgebung geschaffen wird.

4. Die empfohlene Farbe ist helle Holzmaserung. Helle Farben machen die Umgebung wärmer, fröhlicher und ermöglichen doppelt so viel Lernen mit halbem Aufwand.

5. Empfohlene Installationsmethoden für die I-Wort-Schreibweise, 369-Schreibweise. Diese Spleiße sind einfach, aber es entsteht kein Atmosphärenverlust, die Konstruktion ist bequem, der Verlust ist gering.

Für Orte mit mäßigem Verkehr

Neben stark frequentierten Bereichen eignen sich SPC-Böden auch hervorragend für Bereiche mit mäßiger Beanspruchung, wie z. B. Studentenwohnungen, Klassenzimmer und Büros in Bildungseinrichtungen. Dank seiner Feuchtigkeits- und Fleckenbeständigkeit ist er eine praktische Wahl für Studentenwohnräume, in denen häufig verschüttete Flüssigkeiten und Unfälle vorkommen. Darüber hinaus sind SPC-Böden einfach zu verlegen und zu pflegen und somit eine kostengünstige Lösung für Klassenzimmer und Büros, die möglichst wenig Ausfallzeiten für Renovierung und Wartung benötigen.

1. Es wird eine Grundkerndicke von 5–6 mm empfohlen, eine moderate Dicke, um die Nachfrage zu decken und die Kosten zu kontrollieren.

2. Empfohlene Verschleißschicht 0,5 mm. Verschleißfeste Klasse T, Stuhlrollen mehr als 25.000 U/min, gute Verschleißfestigkeit.

3. Dämpferpolster mit 1 mm empfohlen, effektive Kostenersparnis bei gleichzeitig besserem Fußgefühl.

4. Die empfohlene Farbe ist eine warme Holzmaserung oder Teppichmaserung. Bei geschäftiger Lern- oder Lehrarbeit soll ein relativ komfortabler Ruheplatz geschaffen werden.

5. Empfohlene Installationsmethode für die I-Wort-Schreibweise, 369-Schreibweise. Einfach, aber kein Verlust an Atmosphäre, einfacher Aufbau, geringer Verlust.

Kurz gesagt: Der Einsatz von GKBM SPC-Bodenbelägen in Schulen bietet viele Vorteile, darunter Langlebigkeit, Vielseitigkeit, Sicherheit und Ästhetik. SPC-Bodenbeläge eignen sich für Bereiche mit hohem und mittlerem Fußgängerverkehr und sind eine praktische Wahl für eine Vielzahl von Räumen in Schulen und Hochschulen. Da Bildungseinrichtungen weiterhin Wert auf Langlebigkeit und Funktionalität ihrer Einrichtungen legen, haben sich GKBM SPC-Bodenbeläge als zuverlässige, nachhaltige Bodenbelagslösung etabliert, die den Anforderungen moderner Lernumgebungen gerecht wird.

Weitere Details, gerne kontaktiereninfo@gkbmgroup.com

 

 


Veröffentlichungszeit: 13. August 2024

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten.

Sitemap - AMP Mobile
Flügelprofile, Fenster & Türen, Aluminiumprofile, Schiebeprofile, Upvc-Profile, Windows Upvc,