Einführung in Kunststoff-Gasleitungen

PlastikGasleitungenwird hauptsächlich aus Kunstharz mit entsprechenden Additiven hergestellt und dient zum Transport gasförmiger Brennstoffe. Zu den gängigen Rohrtypen zählen Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polybutylen (PB) und Aluminium-Kunststoff-Verbundrohre, wobei PE-Rohre am häufigsten verwendet werden.

18

Leistungsvorteile

Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Kunststoffe weisen stabile chemische Eigenschaften auf und sind korrosionsbeständig gegenüber den meisten Substanzen. Während der Gasübertragung bleiben sie von Verunreinigungen im Gas oder den Bodenbedingungen unberührt, was die Lebensdauer der Pipeline deutlich verlängert. Beispielsweise gewährleisten Kunststoff-Gaspipelines in Regionen mit schwankendem pH-Wert des Bodens, in denen Metallrohre anfällig für Rost sind, einen stabilen Betrieb.

Flexibilität: Diese Rohre sind leicht und hochflexibel und können Bodensenkungen, Verschiebungen und Vibrationen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. In erdbebengefährdeten Gebieten oder Gebieten mit instabilen geologischen Bedingungen verringern Kunststoff-Gaspipelines das Risiko von Brüchen durch Bodenbewegungen und gewährleisten so eine sichere Gasübertragung. So wurde beispielsweise in bestimmten erdbebengefährdeten Städten Japans der Einsatz von KunststoffGaspipelineshat die Häufigkeit von Gaslecks nach seismischen Ereignissen deutlich verringert.

Komfortable Verbindung mit hervorragender Abdichtung: Durch den Einsatz von Heiß- oder Elektroschweißverfahren werden die Verbindungen nach dem Verbinden mit dem Rohrmaterial verbunden. Dies sorgt für eine hervorragende Abdichtung und reduziert die Gefahr von Gaslecks deutlich. Diese Verbindungsmethode ist relativ einfach zu handhaben, bietet eine hohe Baueffizienz und verkürzt den Bauzyklus effektiv.

Glatte Innenwände für hohe Gastransporteffizienz: Die glatte Innenfläche minimiert den Reibungswiderstand während des Gasflusses, reduziert Energieverluste, verbessert die Übertragungseffizienz und senkt die Betriebskosten. Im Vergleich zu Metallrohren mit gleichem Durchmesser weisen Kunststoffrohre eine höhere Gastransportkapazität auf.

Umweltverträglich: Bestimmte KunststoffeGasleitungDie Materialien sind recycelbar und entsprechen ökologischen Standards. Darüber hinaus verursachen ihre Produktions- und Installationsprozesse nur minimale Umweltbelastungen.

 

Anwendungsszenarien

Städtische Gastransportnetze: Kunststoff-Gaspipelines werden in städtischen Gasversorgungssystemen häufig eingesetzt. Sie dienen sowohl als Mitteldruckleitungen zwischen Sperrstationen und Druckregelstationen in Wohngebieten als auch als Niederdruckleitungen, die diese Stationen mit Endverbrauchern in Wohngebieten verbinden. So werden beispielsweise in neu erschlossenen Wohngebieten in Großstädten wie Shanghai und Guangzhou überwiegend Kunststoff-Gaspipelines für den Gastransport eingesetzt.

Industrielle Gasverteilung: In Fabriken und Unternehmen mit hohem Gasbedarf erleichtern Kunststoff-Gasleitungen die interne Gasverteilung und -beförderung. Dazu gehören Chemiewerke und Glasfabriken, in denen hohe Standards hinsichtlich Gassicherheit und -stabilität an erster Stelle stehen – Kunststoff-Gasleitungen erfüllen diese Anforderungen effektiv.

Zur Auswahl vonGKBMGaspipelines, wenden Sie sich bitte anInfo@gkbmgroup.com

19


Beitragszeit: 03.10.2025