Übersicht über Pipelinesysteme in Zentralasien

Zentralasien, das Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan und Tadschikistan umfasst, dient als wichtiger Energiekorridor im Herzen des eurasischen Kontinents. Die Region verfügt nicht nur über reichhaltige Öl- und Erdgasreserven, sondern macht auch rasante Fortschritte in der Landwirtschaft, der Wasserwirtschaft und der Stadtentwicklung. Dieser Artikel untersucht systematisch den aktuellen Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Pipelinesysteme in Zentralasien aus drei Perspektiven: Pipelinetypen, Primärmaterialien und spezifische Anwendungen.

 15

Pipeline-Typen

1. NatürlichGaspipelines: Erdgaspipelines rund um Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan sind der am weitesten verbreitete und strategisch bedeutendste Typ. Sie zeichnen sich durch große Entfernungen, hohen Druck, grenzüberschreitenden Transport und die Durchquerung komplexen Geländes aus.

2. Ölpipelines: Kasachstan dient als zentraler Knotenpunkt für Ölexporte in Zentralasien. Die Ölpipelines dienen hauptsächlich dem Export von Rohöl nach Russland, China und an die Schwarzmeerküste.

3. Wasserversorgungs- und Bewässerungsleitungen: Die Wasserressourcen in Zentralasien sind extrem ungleich verteilt. Bewässerungssysteme sind für die Landwirtschaft in Ländern wie Usbekistan und Tadschikistan von entscheidender Bedeutung. Wasserleitungen dienen der städtischen Wasserversorgung, der Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen und der interregionalen Wasserressourcenverteilung.

4. Industrielle und städtische Pipelines: Mit der Beschleunigung der Industrialisierung und Urbanisierung werden Pipelines für Erdgasheizungen, den industriellen Flüssigkeitstransport und die Abwasserbehandlung zunehmend in Sektoren wie der Stromerzeugung, der Chemie, Heizsystemen und der kommunalen Infrastruktur eingesetzt.

Rohrleitungsmaterialien

Abhängig von ihrem Verwendungszweck, dem zu transportierenden Medium, den Druckstufen und den geologischen Bedingungen werden in Zentralasien üblicherweise folgende Pipelinematerialien verwendet:

1. Kohlenstoffstahlrohre (nahtlose Rohre, spiralgeschweißte Rohre): Diese Rohre eignen sich für Öl- und Gasfernleitungen und zeichnen sich durch hohe Festigkeit, ausgezeichnete Druckbeständigkeit und Eignung für Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen aus. Ihre Materialien müssen den einschlägigen Normen wie API 5L und GB/T 9711 entsprechen.

2. Sport undPVC Rohre: Diese Rohre eignen sich für die landwirtschaftliche Bewässerung, die städtische Wasserversorgung und die häusliche Abwasserentsorgung. Sie sind leicht, einfach zu installieren und weisen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Ihr Vorteil liegt in ihrer Fähigkeit, Niederdruck-Transportsysteme und den Anforderungen der ländlichen Infrastrukturentwicklung effektiv zu erfüllen.

3. Verbundrohre (z. B. Glasfaserrohre): Diese Rohre eignen sich für den Transport hochkorrosiver Flüssigkeiten und spezielle Industrieanwendungen. Sie bieten Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Isoliereigenschaften und eine lange Lebensdauer. Zu ihren Nachteilen zählen jedoch die relativ hohen Kosten und ein eingeschränkteres Anwendungsspektrum.

4. Edelstahlrohre: Diese Rohre eignen sich für den Einsatz in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie mit hohen Hygieneanforderungen. Sie zeichnen sich durch eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit aus und eignen sich für den Transport korrosiver Flüssigkeiten oder Gase. Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Fabriken und der Transport über kurze Distanzen.

Pipeline-Anwendungen

Pipelines finden in Zentralasien breite Anwendung in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Industrie und Gemeinwohl. Erdgaspipelines werden für den grenzüberschreitenden Gastransport (Export) und die städtische Gasversorgung verwendet, vor allem in Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan. Ölpipelines werden für den Rohölexport und die Raffinerieversorgung verwendet, Kasachstan ist ein repräsentatives Beispiel. Wasserversorgungs-/Bewässerungspipelines dienen der landwirtschaftlichen Bewässerung und der Trinkwasserversorgung von Stadt und Land und werden in Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan eingesetzt. Industriepipelines sind für den industriellen Flüssigkeits-/Gastransport und für Heizsysteme zuständig und decken alle zentralasiatischen Länder ab. Abwasserpipelines werden für städtische Abwasser- und Industrieabwasserbehandlungssysteme verwendet und sind in Großstädten verteilt, die sich in der Urbanisierung befinden. Abwasserentsorgungspipelines Städtische Abwasser- und Industrieabwasserbehandlungssysteme Großstädte, die sich in der Urbanisierung befinden

Die Pipelinetypen in Zentralasien sind vielfältig und unterschiedlich, wobei die Materialauswahl auf spezifische Anwendungen zugeschnitten ist. Zusammen bilden sie ein ausgedehntes und komplexes Infrastrukturnetz. Ob für den Energietransport, die landwirtschaftliche Bewässerung, die städtische Wasserversorgung oder die industrielle Produktion – Pipelines spielen eine unersetzliche Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung, die soziale Stabilität und die Verbesserung des Lebensstandards in Zentralasien. Mit fortschreitendem technologischen Fortschritt und der Vertiefung der regionalen Zusammenarbeit werden sich die Pipelinesysteme in Zentralasien weiterentwickeln und ausbauen und so noch stärker zur regionalen und globalen Energieversorgung und zum wirtschaftlichen Wohlstand beitragen.

16


Veröffentlichungszeit: 12. August 2025