Strukturelle Merkmale der GKBM 105-Serie

GKBM 105 uPVC-Schiebefenster-/Türprofile' Merkmale

1. Die Wandstärke des Fensterprofils beträgt ≥ 2,5 mm und die Wandstärke des Türprofils beträgt ≥ 2,8 mm.

2. Gängige Glaskonfigurationen: 29 mm [eingebaute Jalousie (5+19A+5)], 31 mm [eingebaute Jalousie (6 +19A+ 6)], 24 mm und 33 mm.

3. Die eingebettete Tiefe des Glases beträgt 4 mm und die Höhe des Glasblocks beträgt 18 mm, was die Installationsfestigkeit des Sonnenschutzglases verbessert.

4. Farben: Weiß, genarbte Farbe und doppelseitig coextrudiert.

 13

Kernvorteile vonSchiebefenster und -türen

1. Maximal platzsparendes Design, ideal für kompakte Layouts

Schiebefenster und -türen öffnen sich, indem die Paneele horizontal entlang der Schienen geschoben werden, ohne während des Betriebs nach außen oder innen hervorzustehen. Dadurch entfällt der bei Schwingfenstern und -türen häufig auftretende zusätzliche Platzbedarf. Diese Funktion ist besonders in beengten Bereichen wie kleinen Wohneinheiten, engen Fluren und Übergängen zwischen Balkonen und Wohnzimmern von Vorteil, da sie Platzverluste effektiv reduziert und die Gesamtnutzungseffizienz verbessert.

2. Einfache und mühelose Bedienung, geeignet für eine breite Palette von Benutzern

Dank der Kombination von Rädern und Schienen entstehen beim Öffnen von Schiebefenstern und -türen nur minimale Reibung und ein leichter Druck genügt, um sich reibungslos zu bewegen. Dadurch sind sie für ältere Menschen, Kinder oder Personen mit eingeschränkter Mobilität leicht zu bedienen. Im Vergleich zu Klappfenstern, bei denen der Scharnierwiderstand überwunden werden muss, oder Falttüren, die manuell gefaltet werden müssen, sind Schiebefenster und -türen leichter zu bedienen und bieten einen benutzerfreundlicheren Alltag.

3. Deutliche Vorteile bei natürlichem Licht und Aussicht

Schiebefenster und -türen können mit einer mehrteiligen Verbundkonstruktion ausgeführt werden, die eine Öffnungsfläche von bis zu 50 % ermöglicht. Im geschlossenen Zustand liegen die Paneele flach, wodurch die Glasfläche maximiert und die Sichtbehinderung durch den Rahmen minimiert wird. Ob Sie eine malerische Aussicht auf dem Balkon oder natürliches Licht im Wohnzimmer wünschen – diese Anforderungen können vollständig erfüllt werden, wodurch der Raum offener und großzügiger wirkt.

4. Verbesserte Dichtungsleistung, die Energieeffizienz und Schutz in Einklang bringt

Moderne Schiebefenster und -türen verbessern durch optimierte Schienendichtungsstrukturen die Wasserdichtigkeit, Schalldämmung und Wärmedämmung. Hochwertige Aluminium-Schiebefenster und -türen mit thermischer Trennung, kombiniert mit Isolierglas und Wärmedämmprofilen, reduzieren den Wärmeaustausch zwischen Innen- und Außenbereich deutlich und erfüllen so die Standards für energieeffizientes Bauen. Sie blockieren zudem Außengeräusche und erhöhen so den Wohnkomfort.

5. Starke Stilanpassungsfähigkeit und flexible Gestaltungsmöglichkeiten

Zur Auswahl stehen Materialien wie Aluminiumlegierungen, thermisch getrenntes Aluminium, PVC und Massivholz, die sich für moderne, minimalistische, chinesische und rustikale Einrichtungsstile eignen. Für die Optik stehen individuelle Lösungen wie schmale Rahmen, weitgespanntes Glas und Sichtschutzwände zur Auswahl, um den funktionalen und ästhetischen Anforderungen verschiedener Räume gerecht zu werden.

Typische Anwendungsszenarien fürSchiebefenster und Türen

1. Wohnräume: zugeschnitten auf die Wohnbedürfnisse von Familien

Balkon- und Wohnzimmertrennwand: Das häufigste Anwendungsszenario, bei dem die Transparenz des Raums durch Glastüren erhalten bleibt und gleichzeitig durch Schieben zwischen den Zuständen „offen“ und „abgetrennt“ gewechselt werden kann. Besonders geeignet für kleine Balkone, die mit Wohnzimmern verbunden sind.

Verbindung von Küche und Esszimmer: Schiebetüren in der Küche verhindern effektiv, dass Fettdämpfe ins Esszimmer gelangen, und ermöglichen gleichzeitig die Interaktion mit der Familie beim Kochen. Geöffnet erweitern sie das Raumgefühl und erleichtern den Transport des Geschirrs.

Badezimmerfenster: In kleinen Badezimmern mit begrenztem Platzangebot öffnen sich Schiebefenster nicht nach außen, um Konflikte mit Außengeländern oder Wänden zu vermeiden. Milchglas sorgt für natürliches Licht und Privatsphäre.

Balkon/Terrasse im Schlafzimmer: Schiebetüren maximieren die Aussicht vom Balkon und halten im geschlossenen Zustand Wind und Regen ab, wodurch ein komfortabler Platz zum Aufstellen von Freizeitmöbeln entsteht.

2. Gewerbeflächen: Funktionalität und Ästhetik in Einklang bringen

Kleine Einzelhandelsgeschäfte: Glasschiebetüren erleichtern den Kunden den Ein- und Ausgang, ohne den Eingang zu behindern, und sorgen so für einen reibungslosen Fußgängerverkehr. Das Glasmaterial ermöglicht zudem die Präsentation von Waren im Laden und zieht so die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich.

Bürotrennwände: Als Trennwände zwischen Großraumbüros und separaten Besprechungsräumen oder Managerbüros erleichtern Schiebetüren den Übergang zwischen den Räumen. Im geschlossenen Zustand sorgen sie für räumliche Unabhängigkeit und bieten in Kombination mit Milchglas zusätzlich Privatsphäre.

Ausstellungshallen und Musterräume: Großzügige Schiebetüren können als „unsichtbare Trennwände“ zur Raumaufteilung dienen. Geöffnet erweitern sie die Ausstellungsfläche, geschlossen unterteilen sie Funktionsbereiche und werten so das Gesamtbild auf und steigern die Ästhetik des Raumes.

3. Besondere Szenarien: Auf individuelle Bedürfnisse eingehen

Schränke und Abstellräume: Schiebetürenschränke benötigen keinen zusätzlichen Platz zum Öffnen und sind daher ideal für kleine Schlafzimmer. Sie nutzen die Wandfläche optimal aus und können in Kombination mit Spiegelflächen den Raum optisch vergrößern.

Wintergärten und Hofverbindungen: Schiebetüren verbinden Wintergärten nahtlos mit Höfen und verschmelzen im geöffneten Zustand Innen- und Außenbereiche – ideal für Familientreffen oder Freizeitaktivitäten – während sie im geschlossenen Zustand Insekten und Staub abhalten.

Schiebefenster und -türen eignen sich hervorragend für Situationen, in denen der Platz begrenzt ist und Transparenz im Vordergrund steht. Sie bieten wesentliche Vorteile wie Platzersparnis, einfache Bedienung und hervorragende Tageslichtverhältnisse. Ob für Wohnbalkone, Küchen oder gewerbliche Trennwände und Schaufenster – ihr flexibles Design und ihre praktische Leistung erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen und machen sie zur idealen Wahl, die Funktionalität und Ästhetik in Einklang bringt.

Für weitere Informationen zu GKBM 105 uPVC-Schiebefenster- und Türprofilen wenden Sie sich bitte aninfo@gkbmgroup.com.

14


Beitragszeit: 08.08.2025