Einführung in Flügelfenster
Flügelfenster sind eine Fensterart in volkstümlichen Wohnhäusern. Das Öffnen und Schließen des Fensterflügels erfolgt in einer bestimmten horizontalen Richtung, daher wird es als „Flügelfenster“ bezeichnet.

Flügelfenster werden in Push-Pull- und Top-Hing-Fenster unterteilt. Ihre Vorteile sind ein großer Öffnungsbereich, gute Belüftung, gute Abdichtung sowie hervorragende Schalldämmung, Wärmeschutz und Dichtheit. Nach innen öffnende Fenster eignen sich gut zum Reinigen; nach außen öffnende Fenster benötigen im geöffneten Zustand wenig Platz. Nachteilig ist die geringe Fensterbreite und das eingeschränkte Sichtfeld.
Das Öffnen eines nach außen öffnenden Fensters nimmt Platz außerhalb der Wand ein und kann bei starkem Wind leicht beschädigt werden; während ein nach innen öffnendes Fenster einen Teil des Innenraums einnimmt, wodurch die Verwendung von Fliegengittern und Vorhängen beim Öffnen der Fenster unbequem wird. Wenn die Qualität nicht dem Standard entspricht, kann Regen austreten.
GKBM72 uPVC-Flügelfensterprofile' Merkmale
Die sichtbare Wandstärke beträgt 2,8 mm, die nicht sichtbare 2,5 mm. 6-Kammer-Struktur und Energiesparleistung erreichen den nationalen Standard Level 9.
2. Es können 24 mm und 39 mm Glas installiert werden, um die Anforderungen an hochisolierende Fenster für Glas zu erfüllen. Der minimale Wärmeübertragungskoeffizient kann 1,3–1,5 W/㎡k erreichen, wenn drei Glasschichten zusammen verwendet werden.
3. Die Flügelfenster der Serie GKBM 72 mit drei Dichtungen bieten sowohl eine weiche Dichtung (große Gummistreifenstruktur) als auch eine harte Dichtung (Montage einer Lasche). In der Nut des nach innen öffnenden Flügels befindet sich ein Spalt. Beim Einbau der großen Dichtung muss diese nicht eingerissen werden. Beim Einbau der harten Dichtung und des Zusatzprofils der dritten Dichtung reißen Sie bitte die Leiste am nach innen öffnenden Flügel ein und bringen den Klebestreifen in der Nut an, um ihn mit dem Zusatzprofil der dritten Dichtung zu verbinden.
4. Der Flügel ist ein Luxusflügel mit Gänsekopf. Nach dem Schmelzen von Regen und Schnee in kalten Regionen gefriert die Dichtung des Flügels aufgrund niedrigerer Temperaturen. Dadurch können Fenster nicht mehr geöffnet werden oder die Dichtungen werden beim Öffnen herausgezogen. Um dieses Problem zu lösen, entwickelt GKBM einen Luxusflügel mit Gänsekopf. Regenwasser kann direkt am Fensterrahmen abfließen, wodurch dieses Problem vollständig gelöst wird.
5. Rahmen, Flügel und Glasleisten sind universell.
6. Die Beschlagkonfiguration für Flügelfenster der Serie 13 und die externe Serie 9 sind einfach auszuwählen und zu montieren.
Weitere Details, gerne kontaktiereneva@gkbmgroup.com
Beitragszeit: 06.07.2023