Terrakotta-Paneelfassaden sind Fassadenelemente, die üblicherweise aus horizontalen oder horizontalen und vertikalen Materialien sowie Tonpaneelen bestehen. Zusätzlich zu den grundlegenden Eigenschaften herkömmlicher Glas-, Stein- und Aluminiumpaneelfassaden bietet sie dank der Eigenschaften von Ton, fortschrittlicher Verarbeitungstechnologie und wissenschaftlicher Kontrollmethoden einzigartige Vorteile in puncto Optik und Leistung. Aufgrund des geringen Gewichts von Keramikpaneelen sind die Anforderungen an die Tragstruktur von Keramikpaneelfassaden einfacher und leichter als bei Steinfassaden, wodurch die Kosten für die Tragkonstruktion von Fassaden gesenkt werden.
Der Rohstoff der Tonplatte ist natürlicher Ton ohne weitere Inhaltsstoffe und verursacht keine Luftverschmutzung. Die Farbe der Keramikplatte entspricht vollständig der natürlichen Farbe des Tons, der grün und umweltfreundlich ist, keine Strahlung erzeugt, eine milde Farbe hat und keine Lichtverschmutzung verursacht. Darüber hinaus stehen bis zu 14 optionale Farben für die Keramikplatte zur Verfügung, die den Farbauswahlanforderungen von Architekten und Bauherren gerecht werden.
Die Vorhangfassade aus Tonplatten wird mit speziellen Befestigungselementen an der Innenkonstruktion befestigt. In den vertikalen Fugenspalten werden Fugen angebracht. Diese Konstruktion erfüllt drei Funktionen:
1. Beständig gegen Regeneinwirkung;
2. Verhinderung der seitlichen Bewegung der Tonplatte;
3. Stoßdämpfung, d. h. bei Wind erzeugen die Fugen einen sanften Schub auf die Tonplatte, wodurch Geräusche vermieden werden können.
Xi'an Gaoke Building Materials Technology Co., Ltd. setzt auf innovationsgetriebene Entwicklung, fördert und stärkt innovative Unternehmen und hat ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum für neue Baumaterialien errichtet. Es betreibt hauptsächlich technische Forschung zu Produkten wie uPVC-Profilen, Rohren, Aluminiumprofilen, Fenstern und Türen und fördert die Industrie bei der Beschleunigung von Produktplanung, experimenteller Innovation und Talentförderung sowie beim Ausbau der Kernkompetenzen der Unternehmenstechnologie. GKBM verfügt über ein national akkreditiertes CNAS-Labor für uPVC-Rohre und -Rohrverbindungen, ein kommunales Schlüssellabor für das Recycling von Elektroschrott und zwei gemeinsam errichtete Labore für Schul- und Unternehmensbaumaterialien. Es hat eine offene Plattform für die Umsetzung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen aufgebaut, die Unternehmen als Hauptakteure und den Markt als Orientierungspunkt nutzt und Industrie, Wissenschaft und Forschung vereint. Gleichzeitig verfügt GKBM über mehr als 300 Sätze fortschrittlicher F&E-, Test- und anderer Geräte, ausgestattet mit einem fortschrittlichen Hapu-Rheometer, einer Zweiwalzen-Raffinationsmaschine und anderen Geräten, die mehr als 200 Testgegenstände wie Profile, Rohre, Fenster und Türen, Fußböden und elektronische Produkte abdecken können.
© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten.
Sitemap - AMP Mobile